Klein, aber mehr als nur praktisch: Dieser 5-Liter-Gäreimer aus naturbelassener Weißtanne ist wie gemacht für alle, die auf kleinem Raum Großes vorhaben. Ob ein kleiner Ansatz Sauerkraut für den nächsten Familienbrunch, ein Glas eingelegte Radieschen vom Wochenmarkt oder ein frisches Kimchi für die Mittagspause – dieser Eimer ist die perfekte Wahl für spontane Küchenideen und Neugier aufs Fermentieren.
Das kompakte Format eignet sich hervorragend für Einzelhaushalte, urbane Küchen oder als Ergänzung zu größeren Gärgefäßen. Trotz seiner handlichen Größe ist der Eimer funktional ausgestattet und robust verarbeitet – ideal für alle, die regelmäßig kleine Mengen anlegen oder verschiedene Fermente parallel ausprobieren möchten. Durch seine niedrige Bauform findet er selbst in kleinen Vorratsschränken oder Speisekammern problemlos Platz.
Der Eimer wird aus massiven, offenporigen Dauben echter Weißtanne gefertigt – einem traditionellen Holz, das sich aufgrund seiner harzarmen, geschmacksneutralen Eigenschaften besonders gut für die Lebensmittelverarbeitung eignet. Zwei umlaufende Metallumreifungen aus verzinktem Stahl sorgen für Stabilität und Halt. Besonders praktisch sind die beiden seitlich angebrachten Stahlgriffe: Sie ermöglichen ein sicheres und komfortables Tragen, auch bei voller Befüllung.
Der mitgelieferte Holzdeckel wird direkt auf das vorbereitete Gemüse gelegt und sorgt als Pressdeckel dafür, dass das Gärgut während des gesamten Fermentationsprozesses zuverlässig unter der Salzlake bleibt. So entsteht das notwendige Milieu für die natürliche, anaerobe Milchsäuregärung. Die Gärung erfolgt dabei offen – wie bei traditionellen Verfahren üblich –, damit entstehende Gärgase ungehindert entweichen können. Wer möchte, kann das Gefäß zusätzlich mit einem sauberen Tuch abdecken, um Staub oder Insekten fernzuhalten.
Für noch mehr Druck auf das eingelegte Gemüse kann ein zweiteiliger Gärstein verwendet werden (nicht im Lieferumfang enthalten), der einfach auf dem Holzdeckel platziert wird. Besonders bei schwimmfähigen Zutaten sorgt dies für eine gleichmäßige Untertauchung und stabilere Gärbedingungen.
💡 Wichtiger Hinweis vor dem ersten Gebrauch:
Bitte füllen Sie den Gäreimer vor der ersten Nutzung vollständig mit Wasser und lassen Sie ihn mehrere Stunden stehen. Die Holzfasern quellen dabei auf, feine Spalten schließen sich, und der Eimer wird auf natürliche Weise abgedichtet – ganz ohne Dichtmittel oder Kunststoffe.
Zur Reinigung genügt heißes Wasser. Auf Spülmittel oder chemische Reiniger sollte unbedingt verzichtet werden, da das unbehandelte Holz Rückstände aufnehmen kann.
Ob als Einstieg in die Welt der Fermentation, für kreative Testrezepte oder zur regelmäßigen Zubereitung kleiner Chargen – dieser 5-Liter-Gäreimer ist ein echter Alltagshelfer mit Charakter. Natürlich, langlebig und handgemacht: Er bringt das Prinzip der bewussten Vorratshaltung zurück in die Küche – in kompakter Form, aber mit voller Wirkung.