Wenn es um größere Mengen geht, braucht es ein Gefäß, das mithalten kann – in Volumen, Stabilität und Alltagstauglichkeit. Unser 25-Liter-Gäreimer aus naturbelassener Weißtanne ist genau dafür gemacht. Er eignet sich perfekt für das Ansetzen größerer Mengen Sauerkraut, Kimchi, Gemüse-Mischungen oder auch für die Milchsäuregärung von Bohnen, Paprika oder Roter Bete. Wer saisonal einkocht, für eine Familie fermentiert oder Vorräte anlegt, wird diesen Eimer schnell zu schätzen wissen.
Der Eimer wird aus massiven, sorgfältig gefrästen Dauben echter Weißtanne gefertigt – einem Holz, das seit Generationen für seine Eignung zur Lebensmittellagerung geschätzt wird. Die Oberfläche ist vollständig unbehandelt, offenporig und frei von Lacken oder Leimen. Zwei verzinkte Metallumreifungen stabilisieren die Konstruktion. Zusätzlich ist der obere Ring mit einer Spannschraube versehen, die für exakten Halt sorgt – selbst bei dauerhafter Nutzung und wechselnder Feuchtigkeit.
Mit einem Fassungsvermögen von 25 Litern bietet dieser Eimer ausreichend Raum für ca. 20–22 kg geschnittenes Gemüse (je nach Schnittart und Fülltechnik). Das macht ihn zur idealen Lösung für Selbstversorger, Gastronomiebetriebe, Hofgemeinschaften oder Menschen, die im Jahresverlauf größere Mengen auf einmal anlegen. Auch für Fermentationskurse oder Gruppenprojekte eignet er sich hervorragend.
Ein massiver Holzdeckel liegt dem Gäreimer bei und wird direkt auf das eingelegte Gemüse gelegt. Als Pressdeckel sorgt er für die notwendige Beschwerung und hält das Gärgut sicher unter der Salzlake. Bei dieser Gefäßgröße empfehlen wir ausdrücklich den Einsatz eines zweiteiligen Gärsteins (nicht enthalten) als zusätzliches Gewicht – durch die Höhe des Behälters kann es sonst zu ungleichmäßiger Druckverteilung kommen. Bei Bedarf können auch zwei passende Steine übereinander verwendet werden.
Für den sicheren Transport ist der Eimer mit zwei seitlichen Griffen aus verzinktem Stahl ausgestattet. Diese sind besonders fest verschraubt und auf höhere Lasten ausgelegt. Bitte beachten Sie jedoch, dass ein befüllter 25-Liter-Gäreimer je nach Inhalt schnell 30 kg und mehr wiegen kann – wir empfehlen daher, den Standort bereits vor dem Befüllen zu wählen oder mit zwei Personen zu arbeiten.
💡 Vorbereitung und Pflege:
Bitte den Holzeimer vor dem ersten Einsatz vollständig mit Wasser füllen und mindestens 8 Stunden – am besten über Nacht – stehen lassen. Dadurch quellen die Holzfasern auf, und der Eimer dichtet sich auf natürliche Weise ab.
Zur Reinigung ausschließlich heißes Wasser verwenden. Auf Spülmittel oder aggressive Reiniger sollte verzichtet werden, da das offenporige Holz Rückstände aufnehmen könnte, die spätere Gärprozesse beeinflussen.
Die Gärung erfolgt – wie bei traditionellen Holzgefäßen üblich – offen. Das bedeutet: Es entsteht kein Überdruck im Inneren, und die entstehenden Gärgase können ungehindert entweichen. Ein zusätzlicher Deckel oder luftdichter Verschluss ist nicht erforderlich. Für mehr Hygiene kann das Gefäß locker mit einem sauberen Baumwolltuch abgedeckt werden.
Dieser 25-Liter-Gäreimer steht für kompromisslose Qualität, lange Haltbarkeit und handwerkliche Präzision. Er wurde für den häufigen Einsatz entwickelt und eignet sich gleichermaßen für ambitionierte Fermentierer wie für Betriebe mit Bedarf an größeren Mengen. Dank seiner rein natürlichen Materialien und der mechanisch stabilen Ausführung ist er ein langlebiger Begleiter für viele Jahre – bei sachgemäßer Pflege nahezu unverwüstlich.
Ob zur Vorratshaltung, zum Einlegen auf Wochenmärkten oder für familiäre Großproduktionen: Wer viel fermentiert, braucht ein Gefäß, das mithält – dieser Eimer tut genau das.